In unseren Arbeitsgruppen arbeiten unsere Mitglieder an Themen des Klimawandels und der Energiewende in Kassel.
Wenden Sie sich bei Interesse bitte an die jeweiligen Arbeitsgruppenansprechpartner.
- Gesamtkoordination von Plena, AGs und Öffentlichkeitsarbeit
- Kontakt zur DACH-Ebene von S4F
- Koordination übergreifender Aktivitäten, wie zum Beispiel:
- Umsetzungsprojekt für Kassel
- Mitwirkung im Klimaschutzrat der Stadt Kassel
- Mitwirkung bei der Public Climate School
- Unterstützung FFF, Kassel kohlefrei, Radverkehrsprofessur, etc.
- Dr. Imke-Marie Badur: badur[at]uni-kassel.de
- Alexander Basse: alexander.basse[at]uni-kassel.de
- Michael von Bonin: michael.von.bonin[at]iee.fraunhofer.de
- Prof. Dr. Rüdiger Faust: r.faust[at]uni-kassel.de
- Prof. Dr. Ulrike Jordan: jordan[at]uni-kassel.de
- Prof. Dr. Klaus Moegling: klaus.moegling[at]uni-kassel.de
- Pressemitteilungen zur kritisch-konstruktiven Begleitung kommunaler Klimaschutzbemühungen
- Gespräche mit allen Parteien der Stadtverordnetenversammlung
- Intensive Mitwirkung an der strukturellen Architektur des Klimaschutzrats
- Dr. Martin Hoppe-Kilpper: martin.hoppe-kilpper[at]uni-kassel.de
- Problemaufriss zu Nachhaltigkeit im Betrieb der Universität Kassel
- Georg Mösbauer: moesbauer[at]uni-kassel.de
- Vorträge von Wissenschaftler/innen über Klimawandel an Kasseler Schulen
- Akquise einer Stiftungsförderung zu diesem Zweck
- Prof. Dr. Klaus Moegling: klaus.moegling[at]uni-kassel.de
- Durchführung eines Projektseminars mit Service Learning im WiSe 19/20, Ergebnis u.a. Gründung von Students for Future, Durchführung Klimaprojekt an Gymnasium
- Dr. Imke-Marie Badur: badur[at]uni-kassel.de
- Dialog und gestaltungsorientierter Wissenstransfer von Zahlen, Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Klimawandelaspekten der Vermeidung und auch Anpassung
- Aufbereitung von vorhandenem Wissen für Kassel und Nordhessen
- Pflegen von Materialsammlungen und eines Referentenpools
- Geo Kocheril: geo.kocheril[at]uni-kassel.de
- Workshop Energieszenarien mit lokalen Akteuren und Aktivisten
- Entwicklung Umsetzungsprojekt Kassel
- Akquise von Fördermitteln für Umsetzungsprojekt
- Prof. Dr.-Ing. Kurt Rohrig: kurt.rohrig[at]iee.fraunhofer.de
- Dr. Dietrich Schmidt: dietrich.schmidt[at]iee.fraunhofer.de
- Sortierung und Analyse der Argumente von Klimawandelskeptikern
- Vorbereitung des 2. Kasseler Klimakrisengesprächs
- Daria Mundt: daria.mundt[at]uni-kassel.de
- derzeit vertreten durch Isabelle Best: i.best[at]uni-kassel.de
- Entwicklung von Forderungen bezüglich Mobilität für den Klimaschutzrat
- Michael von Bonin: michael.von.bonin[at]iee.fraunhofer.de
- Entwicklung eines Projekts „Landwirtschaft macht Schule“
- Entwicklung von Szenarien für Baumpflanzaktionen
- Einbringung des Themas Naturschutz und Artenvielfalt in Klimaschutzrat
- Dr. Jochen Wulfhorst: jochen.wulfhorst[at]uni-kassel.de
- Überblick über vorhandene und geplante Initiativen und Projekte in Witzenhausen
- Bürgerdialog in Witzenhausen
- Perspektiven der Landwirtschaft im Klimawandel
- Dominic Dennenmoser: ddennenmoser[at]uni-kassel.de